Der Fehler „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Netzwerkadministrator“, wird häufig angezeigt, wenn Sie versuchen, sich mit dem Konto „Gast“ bei einem Windows 10-PC oder bei einem Domänencontroller mit einem anderen Benutzer als dem Domänenadministrator anzumelden.Der Fehler wird angezeigt, weil Sie sich standardmäßig nicht lokal mit einem Benutzer anmelden können, der keine Administratorberechtigungen auf einem Domänencontroller oder einem Windows 10-PC hat.
Dieses Tutorial enthält Anweisungen zum Umgehen des Fehlers „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig“ unter Windows 10 oder Server 2016/2012.
So beheben Sie: Die Anmeldemethode ist unter Windows 10 und Server 2016/2012 nicht zulässig.
Um den Fehler „Die Anmeldemethode, die Sie verwenden möchten, ist nicht zulässig“ zu beheben, befolgen Sie je nach Fall die nachstehenden Anweisungen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Fall 1. Dem Benutzer erlauben, sich lokal unter Windows 10 oder bei einem eigenständigen Server anzumelden.
-
Fall 2. Domänenbenutzern erlauben, sich lokal an einem Domänencontroller anzumelden.
Fall 1. So erlauben Sie einem Benutzer, sich lokal auf einem eigenständigen Server anzumelden.
Wenn Sie sich lokal mit einem anderen Benutzer als dem Administrator bei einem eigenständigen Server 2016/2012/2008 oder auf einem Computer anmelden möchten, der Teil einer Domäne ist, fahren Sie fort und ändern Sie die Standardgruppenrichtlinie, um die Standardanmeldung zuzulassen Benutzer, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
ein. Melden Sie sich beim Server (oder dem Domänencomputer) an als Administrator.
zwei. Öffne das Editor für lokale Gruppenrichtlinien. Das zu tun:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows
+ R Tasten zum Öffnen des Run-Befehlsfelds.
2. Geben Sie ein gpedit.msc und drücke Eingeben .
zwei. Navigieren Sie im Gruppenrichtlinien-Editor zu: Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten
3. Im rechten Bereich: Doppelklicken Sie auf Lokale Anmeldung zulassen
3. Klicken Sie im Fenster „Lokale Anmeldung zulassen“ auf „Eigenschaften“. Benutzer oder Gruppe hinzufügen . *
* Notiz:Standardmäßig haben die folgenden Gruppen auf einem eigenständigen Server die Berechtigung, sich lokal anzumelden:
- Administratoren
- Backup-Operatoren
- Benutzer
Wenn Sie also nur bestimmten Benutzern die Berechtigung erteilen möchten, sich lokal anzumelden, entfernen Sie die Gruppe „Benutzer“ von hier.
Vier. Geben Sie den Namen des Benutzers ein, den Sie lokal anmelden möchten, und klicken Sie auf OK zweimal, um alle Fenster zu schließen.
5. Öffnen Sie dann die Lokale Anmeldung verweigern Richtlinie und stellen Sie sicher, dass sie leer ist.
6. Schließen den Editor für lokale Gruppenrichtlinien.
7. Neustart den Server, oder führen Sie die aus gpupdate /force Befehl, um die neuen Gruppenrichtlinieneinstellungen zu übernehmen (ohne Neustart).
Fall 2. So erlauben Sie einem Domänenbenutzer, sich lokal an einem Domänencontroller anzumelden (Server 2016).
Damit sich ein Domänenbenutzer lokal über die Domänencontroller-Konsole anmelden kann, muss der Benutzer einer der folgenden Gruppen angehören:
- Kontobetreiber
- Administratoren
- Backup-Operatoren
- Druckoperatoren
- Serverbetreiber
Wenn Sie also einem Benutzerkonto die Möglichkeit geben möchten, sich lokal an einem Domänencontroller anzumelden, müssen Sie diesen Benutzer zu einem Mitglied einer der oben genannten Gruppen machen. *
* Notiz: Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, fügen Sie den Benutzer nicht zur Gruppe Administratoren hinzu. und ziehen es vor, den Benutzer zu „Sicherungsoperatoren“ hinzuzufügen.
Das ist es!